Kreativ coachen

Herzlich Willkommen beim Podcast "Kreativ coachen"! Hier hörst du verschiedenste Fachleute zu unterschiedlichen Themen rund um den Kinder- und Jugendfußball. Ziel ist es, dass du mit Hilfe des Podcasts dein Coaching-Reportoire erweitern kannst. Viel Spaß beim Zuhören!

Impressum, Datenschutzerklärung und Social- Media unter: https://wonderl.ink/@tjalf-cosmilla

Intro und Outro:
Eingesprochen von Marc Wirth, Anfragen über marcwirth23@web.de
Musik "Rock Sport Workout" by Infraction

Kreativ coachen

Neueste Episoden

#96 Podcast-Folge mit Anna Faghir Aghani über motivbasierte Führung

#96 Podcast-Folge mit Anna Faghir Aghani über motivbasierte Führung

62m 0s

In Folge #96 spreche ich mit Anna Faghir Aghani von Elevenheads. Anna ist Expertin für motivbasierte Führung, dem Thema der heutigen Episode. Gemeinsam sprechen wir darüber, wieso es so wichtig ist, als Trainer die eigenen Motive und die seiner Spieler zu kennen und zu verstehen. Mein Gast gibt evidenzbasierte Einblicke in die motivbasierte Führung und kombiniert diese mit ihren eigenen praktischen Erfahrungen. Ein spannender Aspekt hierbei ist, wie stark die Motivausprägung von Trainern und Spielern ausfallen kann und welche Konsequenzen hieraus resultieren.

Diese Folge solltest du nicht verpassen! Eine Sterne-Bewertung und das Verbreiten meines Podcasts in deinem Umfeld bei bekannten...

#95 Podcast-Folge mit Hanno Balitsch über die Trainingsphilosophie Deutschland

#95 Podcast-Folge mit Hanno Balitsch über die Trainingsphilosophie Deutschland

60m 34s

In dieser Folge spreche ich mit Hanno Balitsch, bekannt als deutscher U-Nationaltrainer und Teil des Kompetenzteams rund um Hannes Wolf mit der Trainingsphilosophie Deutschland. Gemeinsam vertiefen wir die Trainingsphilosophie Deutschland, über die ich grundlegend in Folge #64 bereits mit Daniel Stredak gesprochen habe.

Quellenangabe: Die Theorie zur Funktionsweise des Gehirns, das unterbewusst funktioniert, findet ihr im ersten Kapitel "Football Theory" des Buches "Designing Training Situations. How to simplify 11v11 by reducing but not removing football constraints" von Raymond Verheijen und Marcel Lucassen.

#94 Podcast-Folge mit Stan Huijsmans, Trainer 1. Hockey Bundesliga

#94 Podcast-Folge mit Stan Huijsmans, Trainer 1. Hockey Bundesliga

53m 39s

In dieser Folge spreche ich mit Stan Huijsmans. Stan ist Trainer in der 1. Hockey Bundesliga beim Berliner Hockey-Club e.V. und war auch U-Nationaltrainer bei Deutschland und in den Niederlanden. Darüber hinaus ist er sehr fußballaffin und hat einen Master in Coaching beim Johan Cruyff Institute erworben.

Gemeinsam sprechen wir über Stans Ansatz im Training, was er vom Fußball mitnimmt und was der Fußball eventuell vom Hockey lernen könnte.