Alle Episoden

Podcast-Folge 88 mit Lukas Dresbach, U17-Cheftrainer beim DFB-Nachwuchsligisten VFB Lübeck

Podcast-Folge 88 mit Lukas Dresbach, U17-Cheftrainer beim DFB-Nachwuchsligisten VFB Lübeck

42m 54s

In dieser Folge spreche ich mit Lukas Dresbach über seine Trainingsphilosophie. Lukas konnte in seiner jungen Trainerlaufbahn mit dem VFB Lübeck bereits einige Erfolge verzeichnen. In der letzten Saison ist er mit der U16 in die Oberliga aufgestiegen, sodass die aktuelle U16 als einziger Jungjahrgang in der B-Junioren Oberliga Schleswig-Holstein spielt. Nun ist ihm mit der U17 der Aufstieg von der Regionalliga in die DFB-Nachwuchsliga gelungen, dies hat in der Vereinsgeschichte bisher nur die U19 vor 11 Jahren geschafft, es handelt sich also um einen historischen Erfolg. Dementsprechend vielversprechend ist die heutige Folge und es lohnt sich auf jeden Fall...

#87 Podcast-Folge mit Frederik Retsch (Teil 2)

#87 Podcast-Folge mit Frederik Retsch (Teil 2)

39m 51s

In Folge 87 spreche ich erneut mit Frederik Retsch, den ich bereits in Folge 39 zu Gast hatte. Diesmal sprechen wir über die Zusammenarbeit zwischen Vereinen verschiedener Leistungsbereiche und den Umgang mit suboptimalen Trainingsbedingungen. Viel Spaß beim Reinhören!

#86 Podcast-Folge mit Roberto Hilbert, Ex Profi und U19 Trainer SpVgg Greuther Fürth

#86 Podcast-Folge mit Roberto Hilbert, Ex Profi und U19 Trainer SpVgg Greuther Fürth

34m 22s

In dieser Folge spreche ich mit Roberto Hilbert über die Trainerarbeit im A-Junioren Leistungsfußball. Roberto ist U19 Trainer der SpVgg Greuther Fürth. Vom selbigen Verein wechselte er zum VFB Stuttgart, womit er in der Saison 2006/2007 Deutscher Meister wurde. Seine Mitspieler waren zu dieser Zeit u.a. Timo Hildebrand, Serdar Taşçı, Thomas Hitzlsperger, Sami Khedira, Cacau und Mario Gómez. 2010/2011 wurde er mit Besiktas Pokalsieger. Außerdem spielte er für Bayer Leverkusen und wechselte anschließend nochmal zu Greuther Fürth zurück (Quelle: Transfermarkt.de).

#84 Podcast-Folge mit Christian Stephan über Referenzmodelle als Hilfstool im Fußballcoaching

#84 Podcast-Folge mit Christian Stephan über Referenzmodelle als Hilfstool im Fußballcoaching

51m 40s

In Folge #84 spreche ich mit Christian Stephan. Christian ist Verbandssportlehrer beim Fußballverband Sachsen-Anhalt. Wir beleuchten gemeinsam Referenzmodelle für Fußballtrainer und inwiefern diese im Coaching nützlich sein können.

Credits: In der Folge beziehen wir uns stark auf das Buch "Analysing Football" von Raymond Verheijen und René Marić.

#83 Podcast-Folge mit Mads Buttgereit, Standard-Trainer der Deutschen Nationalmannschaft

#83 Podcast-Folge mit Mads Buttgereit, Standard-Trainer der Deutschen Nationalmannschaft

50m 48s

Der Fußball begeistert die Menschen. Millionen von Leuten sitzen vor ihrem Fernseher um die Europa- oder Weltmeisterschaft zu sehen. Als Fußballer ist es wohl der größte Traum, mal für die eigene Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Mein heutiger Gast Mads Buttgereit ist Standardtrainer der Deutschen Nationalmannschaft und somit spreche ich mit ihm in der heutigen Folge über sein Spezialgebiet Standards und konkret wie er diese im Nachwuchsfußball trainieren würde.

Anmerkung: Bei 10:42 min. meine ich natürlich 6+1

#82 Podcast-Folge mit Julian Tigges, Torwarttrainer im NLZ vom FC St. Pauli

#82 Podcast-Folge mit Julian Tigges, Torwarttrainer im NLZ vom FC St. Pauli

33m 46s

In Folge #82 meines Podcasts spreche ich mit Julian Tigges. Julian ist Torwarttrainer im NLZ vom FC St. Pauli. Thema ist das das Torwarttraining mit ambitionierten Torhütern.

Du möchtest dich mit Julian austauschen? Dann nimm gerne über LinkedIn Kontakt mit ihm auf!

Über eine Feedback-Nachricht und eine Sterne-Bewertung würde ich mich freuen.

#81 Podcast-Folge mit Ex Hansa Rostock Trainer Patrick Glöckner über den Übergang in den Herrenfußball

#81 Podcast-Folge mit Ex Hansa Rostock Trainer Patrick Glöckner über den Übergang in den Herrenfußball

36m 48s

In Folge #81 spreche ich mit Patrick Glöckner über den Übergang in den Herrenfußball. Patrick war zuletzt Trainer der Profis von Hansa Rostock. Davor war er u.a. als Cheftrainer bei Waldhof Mannheim und als Co-Trainer beim aktuellen Erstligisten FC St. Pauli. Doch auch in der Jugendarbeit konnte er Erfahrungen sammeln, so war er u.a. Co-Trainer der U19 von Eintracht Frankfurt.

#79 Podcast-Folge mit Hinnerk Smolka zum Thema Das Team als Erfolgsfaktor im Fußball

#79 Podcast-Folge mit Hinnerk Smolka zum Thema Das Team als Erfolgsfaktor im Fußball

50m 10s

In Folge #79 spreche ich mit Team-Coach, Unternehmensberater und Speaker Hinnerk Smolka über das Team als Erfolgsfaktor im Fußball. Trainer wollen von Natur aus mit ihren Teams erfolgreich sein. Dabei kann dieses Ziel im Konflikt mit Einzelinteressen stehen. Für Hinnerk ist jedoch klar: Im Mannschaftssport kommt erst die Mannschaft, dann das Individuum. Diese Aussage scheint provokativ und im Widerspruch zu dem, wovon einige überzeugt sind. Jedoch heißt dies nicht, dass man den Einzelnen mit seinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen nicht sehen soll. Stattdessen hilft das Team dem Einzelnen bei seiner persönlichen Weiterentwicklung und dem Erreichen seiner Ziele. Auch, oder gerade...