Alle Episoden

#95 Podcast-Folge mit Hanno Balitsch über die Trainingsphilosophie Deutschland

#95 Podcast-Folge mit Hanno Balitsch über die Trainingsphilosophie Deutschland

60m 34s

In dieser Folge spreche ich mit Hanno Balitsch, bekannt als deutscher U-Nationaltrainer und Teil des Kompetenzteams rund um Hannes Wolf mit der Trainingsphilosophie Deutschland. Gemeinsam vertiefen wir die Trainingsphilosophie Deutschland, über die ich grundlegend in Folge #64 bereits mit Daniel Stredak gesprochen habe.

Quellenangabe: Die Theorie zur Funktionsweise des Gehirns, das unterbewusst funktioniert, findet ihr im ersten Kapitel "Football Theory" des Buches "Designing Training Situations. How to simplify 11v11 by reducing but not removing football constraints" von Raymond Verheijen und Marcel Lucassen.

#94 Podcast-Folge mit Stan Huijsmans, Trainer 1. Hockey Bundesliga

#94 Podcast-Folge mit Stan Huijsmans, Trainer 1. Hockey Bundesliga

53m 39s

In dieser Folge spreche ich mit Stan Huijsmans. Stan ist Trainer in der 1. Hockey Bundesliga beim Berliner Hockey-Club e.V. und war auch U-Nationaltrainer bei Deutschland und in den Niederlanden. Darüber hinaus ist er sehr fußballaffin und hat einen Master in Coaching beim Johan Cruyff Institute erworben.

Gemeinsam sprechen wir über Stans Ansatz im Training, was er vom Fußball mitnimmt und was der Fußball eventuell vom Hockey lernen könnte.

#92 Vom Profifußballer zum Kindertrainer: Podcast-Folge mit Fin Bartels

#92 Vom Profifußballer zum Kindertrainer: Podcast-Folge mit Fin Bartels

34m 19s

In Folge #92 spreche ich mit Fin Bartels. Fin hat als Profi für Hansa Rostock, St. Pauli, Werder Bremen und Holstein Kiel gespielt. Inzwischen spielt er für Eidertal Molfsee 2. Bei diesem Verein hat er auch seine Spielerlaufbahn begonnen. Seit kurzem ist er auch Kindertrainer bei Molfsee und trainiert dort als Co-Trainer die Mannschaft seines Sohnes, mit der er zur kommenden Saison in die U10 hochgeht. Gemeinsam sprechen wir über seine Anfänge als Trainer und die Umstellung von der eigenen Profikarriere hin zum Kindertrainer.

#91 Podcast-Folge mit Christian Wichert über Mindhacks im Fußball

#91 Podcast-Folge mit Christian Wichert über Mindhacks im Fußball

35m 37s

In Folge #91 spreche ich mit Christian Wichert. Gemeinsam mit Sebastian Mundruc (Gast in Folge #21 meines Podcasts) hat er das Buch "Fußball Mindhacks" für Nachwuchsfußballer geschrieben. Wir sprechen darüber, wie auch Fußballtrainer von Mindhacks profitieren können.

#90 Podcast Folge mit Lukas Oden (Teil 2), Torwarttrainer der ersten Mannschaft vom VFB Lübeck

#90 Podcast Folge mit Lukas Oden (Teil 2), Torwarttrainer der ersten Mannschaft vom VFB Lübeck

57m 28s

In Folge #90 habe ich zum zweiten Mal Lukas Oden zu Gast, der seit kurzem als Torwarttrainer der 1. Mannschaft des VFB Lübeck tätig ist. Gemeinsam sprechen wir über wichtige Aspekte des Torwartspiels: Wann den Raum, wann das Tor verteidigen? Wann ins 1 gegen 1 gehen? Wann sollte ich auf der Linie bleiben? All das erfährst du hier!

Copyright Bild: Stephan Russau.

Podcast-Folge 88 mit Lukas Dresbach, U17-Cheftrainer beim DFB-Nachwuchsligisten VFB Lübeck

Podcast-Folge 88 mit Lukas Dresbach, U17-Cheftrainer beim DFB-Nachwuchsligisten VFB Lübeck

42m 54s

In dieser Folge spreche ich mit Lukas Dresbach über seine Trainingsphilosophie. Lukas konnte in seiner jungen Trainerlaufbahn mit dem VFB Lübeck bereits einige Erfolge verzeichnen. In der letzten Saison ist er mit der U16 in die Oberliga aufgestiegen, sodass die aktuelle U16 als einziger Jungjahrgang in der B-Junioren Oberliga Schleswig-Holstein spielt. Nun ist ihm mit der U17 der Aufstieg von der Regionalliga in die DFB-Nachwuchsliga gelungen, dies hat in der Vereinsgeschichte bisher nur die U19 vor 11 Jahren geschafft, es handelt sich also um einen historischen Erfolg. Dementsprechend vielversprechend ist die heutige Folge und es lohnt sich auf jeden Fall...

#87 Podcast-Folge mit Frederik Retsch (Teil 2)

#87 Podcast-Folge mit Frederik Retsch (Teil 2)

39m 51s

In Folge 87 spreche ich erneut mit Frederik Retsch, den ich bereits in Folge 39 zu Gast hatte. Diesmal sprechen wir über die Zusammenarbeit zwischen Vereinen verschiedener Leistungsbereiche und den Umgang mit suboptimalen Trainingsbedingungen. Viel Spaß beim Reinhören!

#86 Podcast-Folge mit Roberto Hilbert, Ex Profi und U19 Trainer SpVgg Greuther Fürth

#86 Podcast-Folge mit Roberto Hilbert, Ex Profi und U19 Trainer SpVgg Greuther Fürth

34m 22s

In dieser Folge spreche ich mit Roberto Hilbert über die Trainerarbeit im A-Junioren Leistungsfußball. Roberto ist U19 Trainer der SpVgg Greuther Fürth. Vom selbigen Verein wechselte er zum VFB Stuttgart, womit er in der Saison 2006/2007 Deutscher Meister wurde. Seine Mitspieler waren zu dieser Zeit u.a. Timo Hildebrand, Serdar Taşçı, Thomas Hitzlsperger, Sami Khedira, Cacau und Mario Gómez. 2010/2011 wurde er mit Besiktas Pokalsieger. Außerdem spielte er für Bayer Leverkusen und wechselte anschließend nochmal zu Greuther Fürth zurück (Quelle: Transfermarkt.de).