Alle Episoden

#84 Podcast-Folge mit Christian Stephan über Referenzmodelle als Hilfstool im Fußballcoaching

#84 Podcast-Folge mit Christian Stephan über Referenzmodelle als Hilfstool im Fußballcoaching

51m 40s

In Folge #84 spreche ich mit Christian Stephan. Christian ist Verbandssportlehrer beim Fußballverband Sachsen-Anhalt. Wir beleuchten gemeinsam Referenzmodelle für Fußballtrainer und inwiefern diese im Coaching nützlich sein können.

Credits: In der Folge beziehen wir uns stark auf das Buch "Analysing Football" von Raymond Verheijen und René Marić.

#83 Podcast-Folge mit Mads Buttgereit, Standard-Trainer der Deutschen Nationalmannschaft

#83 Podcast-Folge mit Mads Buttgereit, Standard-Trainer der Deutschen Nationalmannschaft

50m 48s

Der Fußball begeistert die Menschen. Millionen von Leuten sitzen vor ihrem Fernseher um die Europa- oder Weltmeisterschaft zu sehen. Als Fußballer ist es wohl der größte Traum, mal für die eigene Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Mein heutiger Gast Mads Buttgereit ist Standardtrainer der Deutschen Nationalmannschaft und somit spreche ich mit ihm in der heutigen Folge über sein Spezialgebiet Standards und konkret wie er diese im Nachwuchsfußball trainieren würde.

Anmerkung: Bei 10:42 min. meine ich natürlich 6+1

#82 Podcast-Folge mit Julian Tigges, Torwarttrainer im NLZ vom FC St. Pauli

#82 Podcast-Folge mit Julian Tigges, Torwarttrainer im NLZ vom FC St. Pauli

33m 46s

In Folge #82 meines Podcasts spreche ich mit Julian Tigges. Julian ist Torwarttrainer im NLZ vom FC St. Pauli. Thema ist das das Torwarttraining mit ambitionierten Torhütern.

Du möchtest dich mit Julian austauschen? Dann nimm gerne über LinkedIn Kontakt mit ihm auf!

Über eine Feedback-Nachricht und eine Sterne-Bewertung würde ich mich freuen.

#81 Podcast-Folge mit Ex Hansa Rostock Trainer Patrick Glöckner über den Übergang in den Herrenfußball

#81 Podcast-Folge mit Ex Hansa Rostock Trainer Patrick Glöckner über den Übergang in den Herrenfußball

36m 48s

In Folge #81 spreche ich mit Patrick Glöckner über den Übergang in den Herrenfußball. Patrick war zuletzt Trainer der Profis von Hansa Rostock. Davor war er u.a. als Cheftrainer bei Waldhof Mannheim und als Co-Trainer beim aktuellen Erstligisten FC St. Pauli. Doch auch in der Jugendarbeit konnte er Erfahrungen sammeln, so war er u.a. Co-Trainer der U19 von Eintracht Frankfurt.

#79 Podcast-Folge mit Hinnerk Smolka zum Thema Das Team als Erfolgsfaktor im Fußball

#79 Podcast-Folge mit Hinnerk Smolka zum Thema Das Team als Erfolgsfaktor im Fußball

50m 10s

In Folge #79 spreche ich mit Team-Coach, Unternehmensberater und Speaker Hinnerk Smolka über das Team als Erfolgsfaktor im Fußball. Trainer wollen von Natur aus mit ihren Teams erfolgreich sein. Dabei kann dieses Ziel im Konflikt mit Einzelinteressen stehen. Für Hinnerk ist jedoch klar: Im Mannschaftssport kommt erst die Mannschaft, dann das Individuum. Diese Aussage scheint provokativ und im Widerspruch zu dem, wovon einige überzeugt sind. Jedoch heißt dies nicht, dass man den Einzelnen mit seinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen nicht sehen soll. Stattdessen hilft das Team dem Einzelnen bei seiner persönlichen Weiterentwicklung und dem Erreichen seiner Ziele. Auch, oder gerade...

Podcast-Folge #78 mit Luis Österlein zum Thema Selbstbestimmung im NLZ: Raus aus der Konsumentenrolle

Podcast-Folge #78 mit Luis Österlein zum Thema Selbstbestimmung im NLZ: Raus aus der Konsumentenrolle

31m 11s

In Folge #78 spreche ich mit Luis Österlein. Luis ist Performance Analyst und Freier Autor. Wenn dich interessiert, wie du, egal ob Fußballtrainer im NLZ oder Breitensport, deine Spieler mit einbeziehen kannst, ist diese Folge für dich genau das Richtige!

Quelle 05:50 min. Die drei Grundbedürfnisse des Menschen:
Deci, Edward L.; Ryan, Richard M.: Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Bedeutung für die Pädagogik. Zeitschrift für Pädagogik 39 (1993) 2, S. 223-238: S.229; Zugriff am 14.10.2024 unter: >https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11173<;.

Quelle 09:18 min. Tuchel-Interview über das Bereiten von Schwierigkeiten:
Hochgeladen von Wolfgang Seidl: "Thomas Tuchel über die Wichtigkeit Schwierigkeiten zu überwinden im...

Podcast-Folge #77 mit Antje Heimsoeth über positives Führen und mentale Stärke

Podcast-Folge #77 mit Antje Heimsoeth über positives Führen und mentale Stärke

50m 11s

In Folge #77 spreche ich mit Antje Heimsoeth über positives Führen und mentale Stärke.

Als Gründerin und Geschäftsführerin des Instituts für Business- und Sport Coaching – Heimsoeth Academy – trainiert Antje Heimsoeth Führungskräfte, Vorstände und Unternehmer. Antje Heimsoeth gehört zu den bekanntesten Mental Coaches und Vortragsrednern im deutschsprachigen Raum. Ihre Erfahrung mit internationalen Konzernen und traditionsreichen Mittelständlern sowie internationalen Spitzensportlern, Olympiasiegern, Profi-Teams und Bundestrainern machen sie zu einer begehrten Keynote-Rednerin mit mentalem Olympiafaktor: Go for Gold! Die ausgebildete Ingenieurin – sie studierte Geodäsie -, Unternehmerin, Bestseller Autorin und Hochschullehrbeauftragte ist internationale Expertin für Mentale Stärke, Spitzenleistung, Veränderung, Erfolg, Führung, Motivation...

Podcast-Folge #76 mit Julia Porath - Erfolgsfaktor Teamwork: Trainer, Eltern und Spieler gemeinsam unterwegs

Podcast-Folge #76 mit Julia Porath - Erfolgsfaktor Teamwork: Trainer, Eltern und Spieler gemeinsam unterwegs

38m 45s

In Folge #76 spreche ich mit Julia Porath. Julia war u.a. bereits pädagogische Mitarbeiterin beim HSV (2017-2018) und Internatsleitung bei Borussia Dortmund (2020-2022). Sie arbeitet aktuell als Coach und Trainerin für Trainer, Eltern und Spieler/innen und ist zweifache Buchautorin. Gemeinsam sprechen wir über die menschlichen Themen, die im Jugendfußball wichtig sind und wie Trainer, Eltern und Spieler gemeinsam ihre Ziele erreichen.