Alle Episoden

#79 Podcast-Folge mit Hinnerk Smolka zum Thema Das Team als Erfolgsfaktor im Fußball

#79 Podcast-Folge mit Hinnerk Smolka zum Thema Das Team als Erfolgsfaktor im Fußball

50m 10s

In Folge #79 spreche ich mit Team-Coach, Unternehmensberater und Speaker Hinnerk Smolka über das Team als Erfolgsfaktor im Fußball. Trainer wollen von Natur aus mit ihren Teams erfolgreich sein. Dabei kann dieses Ziel im Konflikt mit Einzelinteressen stehen. Für Hinnerk ist jedoch klar: Im Mannschaftssport kommt erst die Mannschaft, dann das Individuum. Diese Aussage scheint provokativ und im Widerspruch zu dem, wovon einige überzeugt sind. Jedoch heißt dies nicht, dass man den Einzelnen mit seinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen nicht sehen soll. Stattdessen hilft das Team dem Einzelnen bei seiner persönlichen Weiterentwicklung und dem Erreichen seiner Ziele. Auch, oder gerade...

Podcast-Folge #78 mit Luis Österlein zum Thema Selbstbestimmung im NLZ: Raus aus der Konsumentenrolle

Podcast-Folge #78 mit Luis Österlein zum Thema Selbstbestimmung im NLZ: Raus aus der Konsumentenrolle

31m 11s

In Folge #78 spreche ich mit Luis Österlein. Luis ist Performance Analyst und Freier Autor. Wenn dich interessiert, wie du, egal ob Fußballtrainer im NLZ oder Breitensport, deine Spieler mit einbeziehen kannst, ist diese Folge für dich genau das Richtige!

Quelle 05:50 min. Die drei Grundbedürfnisse des Menschen:
Deci, Edward L.; Ryan, Richard M.: Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Bedeutung für die Pädagogik. Zeitschrift für Pädagogik 39 (1993) 2, S. 223-238: S.229; Zugriff am 14.10.2024 unter: >https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11173<;.

Quelle 09:18 min. Tuchel-Interview über das Bereiten von Schwierigkeiten:
Hochgeladen von Wolfgang Seidl: "Thomas Tuchel über die Wichtigkeit Schwierigkeiten zu überwinden im...

Podcast-Folge #77 mit Antje Heimsoeth über positives Führen und mentale Stärke

Podcast-Folge #77 mit Antje Heimsoeth über positives Führen und mentale Stärke

50m 11s

In Folge #77 spreche ich mit Antje Heimsoeth über positives Führen und mentale Stärke.

Als Gründerin und Geschäftsführerin des Instituts für Business- und Sport Coaching – Heimsoeth Academy – trainiert Antje Heimsoeth Führungskräfte, Vorstände und Unternehmer. Antje Heimsoeth gehört zu den bekanntesten Mental Coaches und Vortragsrednern im deutschsprachigen Raum. Ihre Erfahrung mit internationalen Konzernen und traditionsreichen Mittelständlern sowie internationalen Spitzensportlern, Olympiasiegern, Profi-Teams und Bundestrainern machen sie zu einer begehrten Keynote-Rednerin mit mentalem Olympiafaktor: Go for Gold! Die ausgebildete Ingenieurin – sie studierte Geodäsie -, Unternehmerin, Bestseller Autorin und Hochschullehrbeauftragte ist internationale Expertin für Mentale Stärke, Spitzenleistung, Veränderung, Erfolg, Führung, Motivation...

Podcast-Folge #76 mit Julia Porath - Erfolgsfaktor Teamwork: Trainer, Eltern und Spieler gemeinsam unterwegs

Podcast-Folge #76 mit Julia Porath - Erfolgsfaktor Teamwork: Trainer, Eltern und Spieler gemeinsam unterwegs

38m 45s

In Folge #76 spreche ich mit Julia Porath. Julia war u.a. bereits pädagogische Mitarbeiterin beim HSV (2017-2018) und Internatsleitung bei Borussia Dortmund (2020-2022). Sie arbeitet aktuell als Coach und Trainerin für Trainer, Eltern und Spieler/innen und ist zweifache Buchautorin. Gemeinsam sprechen wir über die menschlichen Themen, die im Jugendfußball wichtig sind und wie Trainer, Eltern und Spieler gemeinsam ihre Ziele erreichen.

#75 Podcast-Folge mit Philipp Rüberg, Cheftrainer U14 MSV Duisburg

#75 Podcast-Folge mit Philipp Rüberg, Cheftrainer U14 MSV Duisburg

37m 23s

In Folge #75 spreche ich mit Philipp Rüberg über Ansätze zur Zielsetzung und Saisonplanung. Philipp trainiert aktuell die U14 beim MSV Duisburg.

Den ab 25:40 min. angesprochenen Beitrag findet ihr auf dem Instagram-Kanal advance.football. Der Beitrag ist vom 1.8.2024. Dort wird Zeb Jacobs mit den folgenden Worten zitiert: "In jedem Trainerkurs, den wir machen, egal bei welchem Verband, müssen wir unsere Trainingseinheiten zeitlich planen. Wir machen das 10 Minuten, dann dies 20 Minuten und dann das 30 Minuten. Meine Überzeugung ist es, dass die einzigen, die entscheiden, wie lange wir eine bestimmte Übung machen, die Spieler sind. Ich glaube, die...

#74 Podcast-Folge mit Sebastian Stahl, Examinierter Sportlehrer und Trainer bei Young Bafana Soccer Academy

#74 Podcast-Folge mit Sebastian Stahl, Examinierter Sportlehrer und Trainer bei Young Bafana Soccer Academy

68m 45s

In Folge #74 meines Podcasts spreche ich mit Sebastian Stahl über mögliche Erkenntnisse, die wir als Kinder- und Jugendtrainer in Deutschland aus seiner Tätigkeit bei der Young Bafana Soccer Academy in Südafrika mitnehmen können. Außerdem sprechen wir auch über das Thema Kreativität. Viel Spaß beim Hören!

Quellen:
Definition ab 47:30 min./ Daniel Memmert: Kreativität im Sportspiel, S.40. In: Sportwissenschaft, März 2012; online verfügbar unter: >https://www.researchgate.net/publication/234111579_Kreativitat_im_Sportspiel<;.

Studie zum Zusammenhang von Kreativität und Torerzielung ab 48:20 min./ Matthias Kempe und Daniel Memmert: “Good, better, creative”: the influence of creativity
on goal scoring in elite soccer; online verfügbar unter: >https://www.researchgate.net/publication/324264818_Good_better_creative_the_influence_of_creativity_on_goal_scoring_in_elite_soccer<;.

Meinen Standpunkt zu...

#72 Podcast-Folge mit BVB Top Talente Coach Eren Yilmaz

#72 Podcast-Folge mit BVB Top Talente Coach Eren Yilmaz

41m 46s

In Folge #72 spreche ich mit Eren Yilmaz. Dieser ist aktuell Top Talente Coach beim BVB. Dort werden die potenziell größten Talente von der U17 bis zu den Jungprofis der ersten Mannschaft zusätzlich individuell gefördert. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie diese Talentförderung aussieht.

#71 Podcast-Folge mit Mehmet Öztürk, Co-Trainer der nigerianischen Herren-Nationalmannschaft

#71 Podcast-Folge mit Mehmet Öztürk, Co-Trainer der nigerianischen Herren-Nationalmannschaft

38m 45s

In der heutigen Folge spreche ich mit Mehmet Öztürk. Mehmet ist nicht nur Co-Trainer der nigerianischen Nationalmannschaft, sondern konnte auch zahlreiche Erfahrungen im Nachwuchsfußball sammeln. Unter anderem war er im Jugendbereich von der TSG Hoffenheim und dem SV Sandhausen tätig. Gemeinsam sprechen wir über seinen Ausbildungsansatz im Nachwuchsfußball.

#70 Podcast-Folge mit Lennart Buchholz-Schuster, Co-Trainer U15 SpVgg Greuther Fürth

#70 Podcast-Folge mit Lennart Buchholz-Schuster, Co-Trainer U15 SpVgg Greuther Fürth

37m 43s

In Folge #70 spreche ich mit Lennart Buchholz-Schuster. Dieser ist Co-Trainer der U15 von Greuther Fürth. Gemeinsam thematisieren wir eine spielerzentrierte Talentförderung im Nachwuchsfußball und sprechen in diesem Zusammenhang über den Stellenwert der Coach-Spieler Beziehung.

Der in der Folge angesprochene Vergleich hinsichtlich Trainingsgestaltung mit einem Ü-Ei stammt von Benjamin Götz aus einem LinkedIn Beitrag von vor einem Monat.