Alle Episoden

#75 Podcast-Folge mit Philipp Rüberg, Cheftrainer U14 MSV Duisburg

#75 Podcast-Folge mit Philipp Rüberg, Cheftrainer U14 MSV Duisburg

37m 23s

In Folge #75 spreche ich mit Philipp Rüberg über Ansätze zur Zielsetzung und Saisonplanung. Philipp trainiert aktuell die U14 beim MSV Duisburg.

Den ab 25:40 min. angesprochenen Beitrag findet ihr auf dem Instagram-Kanal advance.football. Der Beitrag ist vom 1.8.2024. Dort wird Zeb Jacobs mit den folgenden Worten zitiert: "In jedem Trainerkurs, den wir machen, egal bei welchem Verband, müssen wir unsere Trainingseinheiten zeitlich planen. Wir machen das 10 Minuten, dann dies 20 Minuten und dann das 30 Minuten. Meine Überzeugung ist es, dass die einzigen, die entscheiden, wie lange wir eine bestimmte Übung machen, die Spieler sind. Ich glaube, die...

#74 Podcast-Folge mit Sebastian Stahl, Examinierter Sportlehrer und Trainer bei Young Bafana Soccer Academy

#74 Podcast-Folge mit Sebastian Stahl, Examinierter Sportlehrer und Trainer bei Young Bafana Soccer Academy

68m 45s

In Folge #74 meines Podcasts spreche ich mit Sebastian Stahl über mögliche Erkenntnisse, die wir als Kinder- und Jugendtrainer in Deutschland aus seiner Tätigkeit bei der Young Bafana Soccer Academy in Südafrika mitnehmen können. Außerdem sprechen wir auch über das Thema Kreativität. Viel Spaß beim Hören!

Quellen:
Definition ab 47:30 min./ Daniel Memmert: Kreativität im Sportspiel, S.40. In: Sportwissenschaft, März 2012; online verfügbar unter: >https://www.researchgate.net/publication/234111579_Kreativitat_im_Sportspiel<;.

Studie zum Zusammenhang von Kreativität und Torerzielung ab 48:20 min./ Matthias Kempe und Daniel Memmert: “Good, better, creative”: the influence of creativity
on goal scoring in elite soccer; online verfügbar unter: >https://www.researchgate.net/publication/324264818_Good_better_creative_the_influence_of_creativity_on_goal_scoring_in_elite_soccer<;.

Meinen Standpunkt zu...

#72 Podcast-Folge mit BVB Top Talente Coach Eren Yilmaz

#72 Podcast-Folge mit BVB Top Talente Coach Eren Yilmaz

41m 46s

In Folge #72 spreche ich mit Eren Yilmaz. Dieser ist aktuell Top Talente Coach beim BVB. Dort werden die potenziell größten Talente von der U17 bis zu den Jungprofis der ersten Mannschaft zusätzlich individuell gefördert. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie diese Talentförderung aussieht.

#71 Podcast-Folge mit Mehmet Öztürk, Co-Trainer der nigerianischen Herren-Nationalmannschaft

#71 Podcast-Folge mit Mehmet Öztürk, Co-Trainer der nigerianischen Herren-Nationalmannschaft

38m 45s

In der heutigen Folge spreche ich mit Mehmet Öztürk. Mehmet ist nicht nur Co-Trainer der nigerianischen Nationalmannschaft, sondern konnte auch zahlreiche Erfahrungen im Nachwuchsfußball sammeln. Unter anderem war er im Jugendbereich von der TSG Hoffenheim und dem SV Sandhausen tätig. Gemeinsam sprechen wir über seinen Ausbildungsansatz im Nachwuchsfußball.

#70 Podcast-Folge mit Lennart Buchholz-Schuster, Co-Trainer U15 SpVgg Greuther Fürth

#70 Podcast-Folge mit Lennart Buchholz-Schuster, Co-Trainer U15 SpVgg Greuther Fürth

37m 43s

In Folge #70 spreche ich mit Lennart Buchholz-Schuster. Dieser ist Co-Trainer der U15 von Greuther Fürth. Gemeinsam thematisieren wir eine spielerzentrierte Talentförderung im Nachwuchsfußball und sprechen in diesem Zusammenhang über den Stellenwert der Coach-Spieler Beziehung.

Der in der Folge angesprochene Vergleich hinsichtlich Trainingsgestaltung mit einem Ü-Ei stammt von Benjamin Götz aus einem LinkedIn Beitrag von vor einem Monat.

#69 Podcast-Folge mit Sören Hartung, Co-Trainer der Profis von Mainz 05

#69 Podcast-Folge mit Sören Hartung, Co-Trainer der Profis von Mainz 05

40m 57s

In Folge #69 spreche ich mit Sören Hartung über Defensivtraining im Jugendfußball. Dieser ist ist Co-Trainer bei den Profis von Mainz 05 und hat in der Jugend von Darmstadt 98 und Mainz 05 verschiedene Stationen durchlaufen. Unter anderem war er in der U19 von Mainz 05 Co-Trainer unter Thomas Tuchel.

#68 Podcast-Folge mit Andre Meyer, ehemaliger Cheftrainer Profis Hallescher FC

#68 Podcast-Folge mit Andre Meyer, ehemaliger Cheftrainer Profis Hallescher FC

40m 49s

In Folge #68 spreche ich mit Andre Meyer über seine Sicht auf die Ausbildung im Kinder- und Jugendfußball. Neben seiner Cheftrainertätigkeit bei den Profis des Drittligisten Hallescher FC und seiner Trainertätigkeiten beim Berliner AK und Erzgebirge Aue, konnte Andre auch zahlreiche Erfahrungen in Nachwuchsleistungszentren sammeln. So hatte er bei Vereinen wie Union Berlin, Hertha, Augsburg und Köln das Amt als Jugendtrainer und sportlicher Leiter (Union Berlin und Augsburg) inne.

#67 Podcast-Folge mit Matthias Strohmaier

#67 Podcast-Folge mit Matthias Strohmaier

38m 2s

In Folge #67 spreche ich mit Matthias Strohmaier. Dieser ist Founder und CEO bei der Skillers.Academy, Keynote Speaker und TV Experte. Matthias hat Ten Hag, Guardiola und Julian Nagelsmann als Trainer erleben dürfen und profitiert so auch als Trainer von diesen Erfahrungen. Gemeinsam sprechen wir über seine Hospitation bei Ten Hag und darüber, wie man ein zielführendes Individualtraining gestalten kann.

#66 Podcast-Folge mit Dominik Voglsinger über Kreativität und Spielintelligenz

#66 Podcast-Folge mit Dominik Voglsinger über Kreativität und Spielintelligenz

63m 13s

In Folge #66 spreche ich mit Dominik Voglsinger über die Themen Kreativität und Spielintelligenz. Zu diesem Thema hat er auch gemeinsam mit Matthias Nowak ein Buch namens "Kreativ-Spielformen" veröffentlicht.

Quelle zur Inattentional Blindness:
Memmert, Daniel und Philip Furley: “I Spy with My Little Eye!”.Breadth of Attention, Inattentional Blindness, and Tactical Decision Making in Team Sports.2007, S.365. Online verfügbar unter: https://www.researchgate.net/publication/5965992_I_Spy_with_My_Little_Eye_Breadth_of_Attention_Inattentional_Blindness_and_Tactical_Decision_Making_in_Team_Sports

Quelle zurm Kriterium der Nützlichkeit bei der Kreativität:
Memmert, Daniel: Kreativität im Sportspiel.2012, S.40. Online verfügbar unter: https://www.researchgate.net/publication/234111579_Kreativitat_im_Sportspiel

Quelle zu der Kreativität bei den letzten 8 Aktionen eines Tores:
Kempe, Matthias und Memmert, Daniel: “Good, better, creative”.the influence of creativity...