Alle Episoden

#59 Podcast-Folge mit Norbert Elgert

#59 Podcast-Folge mit Norbert Elgert

42m 34s

In der heutigen Folge spreche ich mit Norbert Elgert, U19 Trainer der Schalker Knappenschmiede und Autor des Buches "GIB ALLES Nur Nie Auf!". Viele (welt)berühmte Profifußballer wurden von Elgert ausgebildet, darunter u.a. Mesut Özil, Leroy Sane, Manuel Neuer, Julian Draxler und Benedikt Höwedes.

Thema ist der Übergang von der U19 zu den Herren.

#58 Podcast-Folge mit Henoch Förster, Gründer von

#58 Podcast-Folge mit Henoch Förster, Gründer von "Bolzplatzkind", über Bolzplatzmentalität im Jugendfußball

32m 22s

In der heutigen Folge spreche ich mit Henoch Förster, welcher die Fashion Marke "Bolzplatzkind" gegründet hat. Thematisch geht es diesmal um Bolzplatzmentalität.
Bolzplatz ist für Henoch Freiheit und abschalten zu können. Spielen zu können, wie ER es möchte.
Außerdem sprechen wir darüber, wie man den Bolzplatz in die Vereine kriegen könnte. Diese Folge solltest du auf keinen Fall verpassen!

#57 Podcast-Folge mit Thomas Gronnemark, u.a. bekannt als Einwurftrainer von Jürgen Klopp

#57 Podcast-Folge mit Thomas Gronnemark, u.a. bekannt als Einwurftrainer von Jürgen Klopp

43m 22s

In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Thomas Gronnemark über das Trainieren von Einwürfen. Thomas hat u.a. fünf Jahre beim FC Liverpool als Einwurftrainer unter Cheftrainer Jürgen Klopp gearbeitet. Der Spezialist für Einwürfe unterscheidet zwischen weiten, schnellen und intelligenten Einwürfen. Ein wichtiger Bestandteil seiner Philosophie ist es, freie Räume zu kreieren. Außerdem sagt er von sich, dass er ein kreativer Coach sei. Wenn du mehr über seine Einwurf-Philosophie erfahren willst, solltest du diese Folge auf gar keinen Fall verpassen!

#55 Podcast-Folge mit österreichischem U16 Co-Nationaltrainer Renato Gligoroski

#55 Podcast-Folge mit österreichischem U16 Co-Nationaltrainer Renato Gligoroski

83m 32s

In der heutigen Folge spreche ich mit Renato Gligoroski über kreatives Coaching. Renato ist Co-Trainer der österreichischen U16 Nationalmannschaft. Gemeinsam sprechen wir über kreatives Coaching in Hinblick auf verschiedene Themenfelder des Jugendtrainings. Ein besonders spannender Aspekt ist hierbei u.a. der Umgang mit dem biologischen Alter.

Im Folgenden findest du hier noch zwei Methoden zur Ermittlung des biologischen Alters, welche Renato in dieser Folge thematisiert, und seine Homepage:

Mirwald-Methode
Khamis-Roche Methode

http://footballeering.at

#54 Podcast-Folge mit Andreas Bosch über die Entwicklung von

#54 Podcast-Folge mit Andreas Bosch über die Entwicklung von "Teamflow"

47m 4s

In der heutigen Folge habe ich einen absoluten Fachmann rund um das Thema Mentaltraining zu Gast. Andreas Bosch ist Gründer von "Flow Champions", Referent für den Bund Deutscher Fußballlehrer (BDFL), Präsident des Deutschen Bundesverbandes Sportmentaltraining e.V., A-lizensierter Mentaltrainer und DOSB Ausbilder. Gemeinsam sprechen Andreas und ich darüber, was "Teamflow" ist und wie man diesen als Trainer entwickeln kann.

Viel Spaß beim Reinhören!

#53 Podcast-Folge mit UEFA Pro Lizenz-Inhaber Pascal Bach über Verkomplizierung des Fußballs

#53 Podcast-Folge mit UEFA Pro Lizenz-Inhaber Pascal Bach über Verkomplizierung des Fußballs

48m 59s

In der heutigen Folge spreche ich mit Pascal Bach. Dieser hat in Litauen seine UEFA- Pro Lizenz absolviert. Unter anderem war er Co- Trainer bei den Profis vom SV 07 Elversberg, Scout im NLZ beim VFB Stuttgart und freiberuflicher Experte im Bereich der Trainerausbildung.

Gemeinsam sprechen Pascal und ich u.a., darüber, ...

... ob wir den Fußball verkomplizieren.
... Raymond Verheijens einheitliche Fußballsprache eine Hilfe ist und wieso das Spiel Fußball immer der Ausgangspunkt unserer Überlegungen sein sollte und...
... welche Rolle Spielprinzipien in der Vermittlung spielen.

#52 Podcast-Folge mit Malte Boven über Sportorganisationsentwicklung und Führung

#52 Podcast-Folge mit Malte Boven über Sportorganisationsentwicklung und Führung

66m 16s

In der heutigen Folge spreche ich mit Malte Boven. Malte ist durch seine zahlreichen Erfahrungen in den Nachwuchsleistungszentren vom VFB Stuttgart, dem HSV, FC St. Pauli und der SPVGG Greuther Fürth ein absoluter Fachmann rund um den Kinder- und Jugendfußball. Diese Erfahrungen im Leistungssport kann mein Gast durch seine Tätigkeit als Sportlehrer weiter ergänzen.

#51 Podcast-Folge mit RWE U15-Trainer Julian Hasselberg über Conditioning-Spielformen

#51 Podcast-Folge mit RWE U15-Trainer Julian Hasselberg über Conditioning-Spielformen

42m 18s

In dieser Folge spreche ich mit Julian Hasselberg. Julian trainiert die U15 von Rot-Weiss Essen. Außerdem hat er beim Bund Deutscher Fußball-Lehrer zum Thema "Conditioning-Spielformen -Trainingsintensität nachhaltig steigern" referiert. Auch in dieser Folge dreht sich alles um diese Spielformen. Viel Spaß beim Zuhören!

#50 Podcast-Folge mit Benjamin Benter über Stellenwert des Athletiktrainings im Fußball und Belastungssteuerung

#50 Podcast-Folge mit Benjamin Benter über Stellenwert des Athletiktrainings im Fußball und Belastungssteuerung

58m 12s

In dieser Folge spreche ich bereits zum zweiten Mal mit Benjamin Benter. Vielleicht ist es daher etwas weniger schlimm, dass wir versehentlich die Selbstvorstellung ausgelassen haben. Für diejenigen, die aber noch nichts über ihn wissen: Benjamin ist Athletiktrainer und Gründer des Unternehmens "Pro Athlete Solution". Darüber hinaus war er Bereichsleiter Athletik in der Jugend des Karlsruher SC. Viel Spaß beim Hören!

Zitat-Quelle: Which Einstein isolated fitness from football?. Zugriff am 10.11.2023 unter: https://www.fcevolution.com/which-einstein-isolated-fitness-from-football/.