Alle Episoden

#51 Podcast-Folge mit RWE U15-Trainer Julian Hasselberg über Conditioning-Spielformen

#51 Podcast-Folge mit RWE U15-Trainer Julian Hasselberg über Conditioning-Spielformen

42m 18s

In dieser Folge spreche ich mit Julian Hasselberg. Julian trainiert die U15 von Rot-Weiss Essen. Außerdem hat er beim Bund Deutscher Fußball-Lehrer zum Thema "Conditioning-Spielformen -Trainingsintensität nachhaltig steigern" referiert. Auch in dieser Folge dreht sich alles um diese Spielformen. Viel Spaß beim Zuhören!

#50 Podcast-Folge mit Benjamin Benter über Stellenwert des Athletiktrainings im Fußball und Belastungssteuerung

#50 Podcast-Folge mit Benjamin Benter über Stellenwert des Athletiktrainings im Fußball und Belastungssteuerung

58m 12s

In dieser Folge spreche ich bereits zum zweiten Mal mit Benjamin Benter. Vielleicht ist es daher etwas weniger schlimm, dass wir versehentlich die Selbstvorstellung ausgelassen haben. Für diejenigen, die aber noch nichts über ihn wissen: Benjamin ist Athletiktrainer und Gründer des Unternehmens "Pro Athlete Solution". Darüber hinaus war er Bereichsleiter Athletik in der Jugend des Karlsruher SC. Viel Spaß beim Hören!

Zitat-Quelle: Which Einstein isolated fitness from football?. Zugriff am 10.11.2023 unter: https://www.fcevolution.com/which-einstein-isolated-fitness-from-football/.

#49 Podcast Folge mit Yannik Lamberz, U13 Trainer Bayer 04 Leverkusen

#49 Podcast Folge mit Yannik Lamberz, U13 Trainer Bayer 04 Leverkusen

48m 47s

In dieser Folge spreche ich mit dem U13 Trainer aus dem Nachwuchs des aktuellen Tabellenführers der 1. Fußball Bundesliga, Bayer 04 Leverkusen: Yannik Lamberz. Gemeinsam sprechen Yannik und ich über seine Trainingsphilosophie in dieser Altersklasse.

Zitat-Quelle: Welt: Die besten Zitate und Spielszenen des Johan Cruyff. Zugriff am 08.11.2023 unter: https://www.welt.de/sport/fussball/article153674121/Die-besten-Zitate-und-Spielszenen-des-Johan-Cruyff.html.

#48 Podcast-Folge mit HSV U11 Trainerin Kristin Witte

#48 Podcast-Folge mit HSV U11 Trainerin Kristin Witte

49m 54s

In der heutigen Folge spreche ich mit Kristin Witte. Kristin trainiert die U11 des Nachwuchsleistungszentrums vom Hamburger SV und wurde zur Trainerin des Jahres 2023 ausgezeichnet. Gemeinsam sprechen wir über diese Auszeichnung und ihren Ausbildungsansatz in der U11.

Zitat-Quelle: Sportliches Konzept Sportclub Borussia Lindenthal-Hohenlind; Zugriff am 03.11.2023 unter https://www.scblh.de/own_pages/view/23

#46

#46 "Kreativ coachen"- mein neuer Podcast-Name

9m 43s

"Ich würde einfach anfangen." Diesen Tipp hat mir am 15.10. ein anderer Gast auf dem Podcast-Treffen vom Techniktrainer, Markus Steffen, in Mönchengladbach gegeben. Was es hiermit auf sich hat und wie es zu meinem neuen Podcast-Name gekommen ist, erfährst du in dieser kurzen Folge, diesmal ohne Gast. In den nächsten Folgen kannst du dich bereits auf weitere spannende Gäste freuen, hierfür habe ich bereits einige Zusagen.

Quellen:

divergentes bzw. divergierendes Denken vs. konvergentes Denken:
- Hannes Wendler: Psychologie der Kreativität, 2021, S.3; [online verfügbar unter: https://www.researchgate.net/publication/354723340_Psychologie_der_Kreativitat_-_Digitalversion].
- Antje Klinge und Mechthild Schütte: Ästhetik und Kreativität im Sport. In: Grundlagen von...

#45 Podcast-Folge mit Max Bergmann, bekannt als Co- Trainer des Drittligisten Hallescher FC

#45 Podcast-Folge mit Max Bergmann, bekannt als Co- Trainer des Drittligisten Hallescher FC

44m 37s

In der heutigen Folge spreche ich mit Max Bergmann über Themen wie den Aufstieg als Trainer auf der Karriereleiter, die Zusammenarbeit innerhalb eines Trainerstabs und seine Ansichten über die Ausbildung im Nachwuchsfußball. Außerdem gibt er praktische Tipps zum Thema Videoanalyse.

Zitat- Quelle: https://smallpdf.com/de/blog/teamwork-zitate; abgerufen am 14.06.2023.

#44 Mein Podcast-Gastauftritt bei

#44 Mein Podcast-Gastauftritt bei "Technik vor Taktik"

40m 22s

Ich war zu Gast im Podcast "Technik vor Taktik" von Markus Steffen. Dieser arbeitet als Techniktrainer mit Spielern vom NLZ bis hin zur 1. Bundesliga. Gemeinsam haben wir über die Zusammenarbeit in einem Verein und meine Trainingsansätze gesprochen. Es lohnt sich auch in die Folge mit Markus reinzuhören, die wir zum Thema Techniktraining im Kinder- und Jugendfußball für meinen Podcast aufgenommen haben.

Das Gespräch wurde am 05.05.2023 aufgenommen.

#43 Podcast-Folge mit Farat Toku, zuletzt 3. Liga Trainer bei Viktoria Berlin

#43 Podcast-Folge mit Farat Toku, zuletzt 3. Liga Trainer bei Viktoria Berlin

38m 58s

In dieser Folge spreche ich mit Farat Toku über den Umgang als Trainer mit schwierigen Situationen. Eine wesentliche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Kommunikation. Hör rein und erfahre, wie du deine Mannschaft in schwierigen Situationen unterstützen kannst!

Zitat- Quelle: Martina Senghas: Paul Watzlawick – Warum wir nicht NICHT kommunizieren können; Zugriff am 01.05.2023 unter https://www.swr.de/swr2/wissen/paul-watzlawick-warum-wir-nicht-nicht-kommunizieren-koennen-swr2-wissen-2021-07-23-100.html.

#42 Podcast-Folge mit Techniktrainer Markus Steffen

#42 Podcast-Folge mit Techniktrainer Markus Steffen

41m 38s

In der heutigen Folge spreche ich mit Markus Steffen über Techniktraining im Nachwuchsfußball. Dieser ist Techniktrainer und arbeitet mit Spielern vom Nachwuchsleistungszentrum bis hin zur 1. Bundesliga. Viel Spaß beim Reinhören!

Zitat- Quelle: Judith Günther: FUSSBALL-WM 2018. Ja zum Ballbesitz - nur richtig. Woran Löws Spielsystem krankt; Zugriff unter https://www.n-tv.de/sport/fussball_wm_2018/Woran-Loews-Spielsystem-krankt-article20515457.html am 21.04.2023.