Alle Episoden

#45 Podcast-Folge mit Max Bergmann, bekannt als Co- Trainer des Drittligisten Hallescher FC

#45 Podcast-Folge mit Max Bergmann, bekannt als Co- Trainer des Drittligisten Hallescher FC

44m 37s

In der heutigen Folge spreche ich mit Max Bergmann über Themen wie den Aufstieg als Trainer auf der Karriereleiter, die Zusammenarbeit innerhalb eines Trainerstabs und seine Ansichten über die Ausbildung im Nachwuchsfußball. Außerdem gibt er praktische Tipps zum Thema Videoanalyse.

Zitat- Quelle: https://smallpdf.com/de/blog/teamwork-zitate; abgerufen am 14.06.2023.

#44 Mein Podcast-Gastauftritt bei

#44 Mein Podcast-Gastauftritt bei "Technik vor Taktik"

40m 22s

Ich war zu Gast im Podcast "Technik vor Taktik" von Markus Steffen. Dieser arbeitet als Techniktrainer mit Spielern vom NLZ bis hin zur 1. Bundesliga. Gemeinsam haben wir über die Zusammenarbeit in einem Verein und meine Trainingsansätze gesprochen. Es lohnt sich auch in die Folge mit Markus reinzuhören, die wir zum Thema Techniktraining im Kinder- und Jugendfußball für meinen Podcast aufgenommen haben.

Das Gespräch wurde am 05.05.2023 aufgenommen.

#43 Podcast-Folge mit Farat Toku, zuletzt 3. Liga Trainer bei Viktoria Berlin

#43 Podcast-Folge mit Farat Toku, zuletzt 3. Liga Trainer bei Viktoria Berlin

38m 58s

In dieser Folge spreche ich mit Farat Toku über den Umgang als Trainer mit schwierigen Situationen. Eine wesentliche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Kommunikation. Hör rein und erfahre, wie du deine Mannschaft in schwierigen Situationen unterstützen kannst!

Zitat- Quelle: Martina Senghas: Paul Watzlawick – Warum wir nicht NICHT kommunizieren können; Zugriff am 01.05.2023 unter https://www.swr.de/swr2/wissen/paul-watzlawick-warum-wir-nicht-nicht-kommunizieren-koennen-swr2-wissen-2021-07-23-100.html.

#42 Podcast-Folge mit Techniktrainer Markus Steffen

#42 Podcast-Folge mit Techniktrainer Markus Steffen

41m 38s

In der heutigen Folge spreche ich mit Markus Steffen über Techniktraining im Nachwuchsfußball. Dieser ist Techniktrainer und arbeitet mit Spielern vom Nachwuchsleistungszentrum bis hin zur 1. Bundesliga. Viel Spaß beim Reinhören!

Zitat- Quelle: Judith Günther: FUSSBALL-WM 2018. Ja zum Ballbesitz - nur richtig. Woran Löws Spielsystem krankt; Zugriff unter https://www.n-tv.de/sport/fussball_wm_2018/Woran-Loews-Spielsystem-krankt-article20515457.html am 21.04.2023.

#41 Podcast-Folge mit Julia Hofmann von

#41 Podcast-Folge mit Julia Hofmann von "Home of Goals"

53m 10s

In dieser Podcast- Folge spreche ich mit Julia über das Training persönlicher und sozialer Kompetenzen im Nachwuchsfußball.

Zitat- Quelle: Marius Buhl: „Gebrüllt wie Geis­tes­kranke“; Zugriff unter https://11freunde.de/artikel/gebr%C3%BCllt-wie-geisteskranke/599622 am 16.04.2023.

Buch- Quelle über den Einfluss des sozialen Umfeldes: James Clear: Atomic Habits. An Easy & Proven Way to BuildGood Habits & Break Bad Ones. 2022, S. 113-123.

#40 Podcast-Folge mit Joel Porsch von

#40 Podcast-Folge mit Joel Porsch von "Coaching Zone" über Taktiktraining im Jugendfußball

57m 20s

In der heutigen Folge spreche ich mit Joel Porsch von "Coaching Zone" über Taktiktraining im Jugendfußball. Wie hoch ist der Stellenwert von Taktik und was ist der Sinn davon in diesem Bereich? Schließen sich Taktik und Kreativität gegenseitig aus? Und kann Taktiktraining den Spielern vielleicht sogar Spaß machen? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in dieser Episode.

Zitat- Quelle:

Hanno Bode: "Viererkette, Fünferkette, Perlenkette": Der HSV und sein Abwehrproblem. Verfügbar unter: https://www.ndr.de/sport/fussball/Viererkette-Fuenferkette-Perlenkette-Der-HSV-und-sein-Abwehrproblem,hsv26790.html; abgerufen am 14.04. 2023.

#38 Podcast-Folge mit Loïc Favé, zuletzt Co- Trainer bei den Profis vom FC St. Pauli

#38 Podcast-Folge mit Loïc Favé, zuletzt Co- Trainer bei den Profis vom FC St. Pauli

48m 58s

In der heutigen Folge spreche ich mit Loïc Favé. Dieser war Jugendtrainer und sportlicher Leiter beim Eimsbütteler TV (ETV) und zuletzt Co- Trainer beim FC St. Pauli unter Timo Schultz. Thema waren seine Ausbildungsphilosophie beim ETV und seine Lehren, die er aus dem Ausland mitgenommen hat.

Zitat- Quelle: Instagram- Beitrag von "ampeltrainer_podcast" vom 15. März 2023.

#37 Podcast-Folge mit Lasse Bork, Athletiktrainer der Profis von Holstein Kiel

#37 Podcast-Folge mit Lasse Bork, Athletiktrainer der Profis von Holstein Kiel

48m 13s

In der heutigen Podcast- Folge spreche ich mit Lasse Bork. Dieser arbeitet als Athletiktrainer für die Profis von Holstein Kiel. Zuvor war er als Leiter des athletischen Bereiches für das Nachwuchsleistungszentrum des Zweitligisten zuständig. Gemeinsam sprechen wir über Game- Speed und Belastungssteuerung.

Zitat- Quelle: Geese, R.: Fußball- Erfolgsfaktor Kondition. Zugriff am 03.03.2023 unter: https://www.iat.uni-leipzig.de/datenbanken/iks/sponet/Record/1735

#36 Podcast-Folge mit Sven Schimmel über Mentaltraining, seine eigenen Erfahrungen als Spieler und Thomas Tuchel

#36 Podcast-Folge mit Sven Schimmel über Mentaltraining, seine eigenen Erfahrungen als Spieler und Thomas Tuchel

54m 11s

In der heutigen Podcast- Folge spreche ich mit Sven Schimmel, welcher heutzutage als Mental- Coach tätig ist. Dabei kann er auf seine eigenen Erfahrungen als Spieler zurückzugreifen. In der Jugend spielte er unter anderem unter Thomas Tuchel. Des Weiteren erzählt er davon, wie ein Trainer dazu beigetragen hat, dass er seinen ersten Profivertrag unterschreiben konnte.